2-tägige Fortbildungsveranstaltung
Urodynamik - Theoretische und praktische Grundlagen
14. bis 15. Juni 2023
Aktuell noch freie Plätze verfügbar!
Anmeldung unter Kontakt oder telefonisch unter 0173 215 7397
__________________________________
Inhalt:
Den Teilnehmer/-innen werden in einer theoretischen Einführung die Grundlagen der urodynamischen Diagnostik vermittelt. Ein Training zu speziellen Fragestellungen anhand von Fallbeispielen und eine individuelle Kurvenauswertung in Kleingruppen vertiefen das Theoriewissen. Die Durchführung urodynamischer Messungen und die anschließende Auswertung der Untersuchungsergebnisse sowie die Erarbeitung weiterführender Therapien soll den Teilnehmer/-innen praxisnah die Einsetzung urodynamischer Messungen und Untersuchungen bei entsprechender Indikation näherbringen.
Programm:
Tag 1
11.00 – 11.15 Uhr Anmeldung (in der neuro-urologischen Ambulanz)
11.15 – 11.30 Uhr Begrüßung durch Univ.-Prof. Kirschner-Hermanns
11.30 – 12.30 Uhr Theoretische Einführung
12.30 – 13.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13.30 – 15.30 Uhr Fehler und Artefakte
15.30 – 16.00 Uhr Kaffeepause
16.00 – 18.00 Uhr Individuelle Kurvenauswertung in Kleingruppen
Tag 2
09.30 – 12.30 Uhr Urodynamische Messungen bei neurologischen Erkrankungen*
12.30 – 13.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13.30 – 15.30 Uhr Individuelles Training zu speziellen Fragestellungen
15.30 – 16.00 Uhr Kaffeepause
16.00 – 17.00 Uhr Kurvendiskussion
mit anschließender Lernerfolgskontrolle
*Zwischendurch besteht für Gruppen von 1-2 Teilnehmern die Möglichkeit sowohl bei der Vorbereitung als auch den Messungen zu hospitieren.
Zielgruppe:
Urologen, Gynäkologen, Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen, Assistenzärzte und Arzthelfer/-innen aus (neuro-)urologischen und gynäkologischen Praxen und Kliniken.
Veranstaltungsort:
Johanniter - Neurologisches Rehabilitationszentrum „Godeshöhe“ e.V.
Waldstr. 2-10 in
53177 Bonn
Fortbildungspunkte:
CME Punkte werden für die Veranstaltung beantragt.
Anmeldung bitte per E-Mail an: [email protected]
Bei Rückfragen errichen Sie uns jederzeit gerne unter: 0173 215 7397